Neuigkeit, die

Neuigkeit, die
(der Néuigkeit, die Néuigkeiten) новость (недавно полученное известие, известие о недавних событиях)

Ich weiß eine Neuigkeit. — Я знаю одну новость.

Woher hast du diese Neuigkeit? — Откуда ты узнал эту новость?

Das Radio bringt Neuigkeiten des Tages. — Радио сообщает о новостях дня.

Sie brachte viele Neuigkeiten aus der Stadt. — Она принесла из города много новостей.

Er berichtete mancherlei Neuigkeiten. — Он сообщил о кое-каких новостях.


Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Neuigkeit, die" в других словарях:

  • Neuigkeit, die — Die Neuigkeit, plur. die en, welches gleichfalls auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Abstractum und ohne Plural, die Eigenschaft eines Dinges, nach welcher es neu ist. 1) In Absicht auf dessen Daseyn; in welchem Verstande es doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Neuigkeit — das Neueste, neue Nachricht, Neues; (Jargon): News; (veraltet): Post. * * * Neuigkeit,die:⇨Nachricht(I) Neuigkeit→Nachricht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Neuigkeit — die Neuigkeit, en (Grundstufe) eine neue Nachricht Beispiel: Er hat uns aufregende Neuigkeiten erzählt …   Extremes Deutsch

  • Die Zwerge — Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem Roman Die Zwerge eröffnet und in den Folgejahren mit den Titeln Der Krieg der Zwerge und Die Rache der Zwerge fortgesetzt. Der vierte und vorerst… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Pastoralsymphonie — ist eine Erzählung von André Gide, die 1919 unter dem Titel „La Symphonie pastorale“ in der Éditions Gallimard/Paris erschien.[1][2] Der Herr Pastor beichtet eine Sünde. Der Seelsorger erzählt, wie er seine Ehefrau Amélie und den gemeinsamen Sohn …   Deutsch Wikipedia

  • Die schwarze Galeere — ist eine geschichtliche Erzählung von Wilhelm Raabe aus dem Jahre 1861. Die Anregung zu ihr erhielt Raabe aus der Fortschreibung von Schillers Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande und Der niederländische Revolutionskrieg , die Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Wonnen der Aspidistra — (englisches Original: Keep the Aspidistra flying) ist ein Roman von George Orwell aus dem Jahr 1936. Der Held des Romans ist ein Dichter im London der 30er Jahre, der sich der Erwerbsgesellschaft zu verweigern versucht und dabei radikal scheitert …   Deutsch Wikipedia

  • Neuigkeit — Bericht; Meldung; Nachricht; Depesche; Report; Berichterstattung * * * Neu|ig|keit [ nɔy̮ɪçkai̮t], die; , en: Begebenheit, die noch nicht allgemein bekannt ist; neue Nachricht: sie brachte viele Neuigkeiten aus der Besprechung mit; jmdm. eine… …   Universal-Lexikon

  • Neuigkeit — 1. Die gern Neuigkeiten hören, müssen in Bädern und Schenken verkehren. Böhm.: Kdo chce novin (klepův, klevet), jdi do láznĕ neb do krčmy a k šestinedĕlce. (Čelakovský, 89.) 2. Keine Neuigkeit ist eine gute Neuigkeit. In Welschtirol: Niuna nuova …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Neuigkeit — neu: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. niuwe, ahd. niuwi, got. niujis, engl. new, schwed. ny beruht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *neu̯‹i̯›o s »neu«, vgl. z. B. griech. néos »neu« (↑ neo..., ↑ Neo...) lat. novus …   Das Herkunftswörterbuch

  • Die Rache der Zwerge — Dieser Artikel befasst sich mit dem Roman Die Zwerge. Die Beschreibung der mythologischen Wesen findet sich unter Zwerg (Mythologie). Die Zwerge Reihe ist eine Fantasyromanreihe des deutschen Schriftstellers Markus Heitz. Sie wurde 2003 mit dem… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»